Datenschutzerklärung
Transparenz über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten bei narozivaloroique
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
narozivaloroique
Schleidener Str. 18
40549 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 711 1209555
E-Mail: contact@narozivaloroique.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich nach den gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, etwa bei der Kontaktaufnahme oder der Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|
Name, E-Mail-Adresse | Bearbeitung von Anfragen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | 3 Jahre nach Beendigung der Korrespondenz |
Telefonnummer | Rückfragen zu Bildungsprogrammen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Bis zur vollständigen Bearbeitung |
IP-Adresse, Browser-Informationen | Technische Bereitstellung der Website | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 7 Tage |
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für den angegebenen Zweck. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich oder gesetzlich vorgeschrieben.
3. Ihre Rechte als Betroffener
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte zu, die Sie jederzeit geltend machen können:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert.
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung verlangen.
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
So können Sie Ihre Rechte ausüben:
Senden Sie uns eine E-Mail an contact@narozivaloroique.com oder einen Brief an unsere oben genannte Anschrift. Für die Bearbeitung Ihrer Anfrage benötigen wir einen Nachweis Ihrer Identität.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, teilweisem oder vollständigem Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff Dritter zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen auf personenbezogene Daten
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Sichere Serverstandorte in Deutschland
Unsere Sicherheitsverfahren werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem technischen Fortschritt angepasst. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
5. Website-Nutzung und Cookies
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen gespeichert, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Dies umfasst:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Erfassung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung und Optimierung unserer Website gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Hinweis zu Cookies: Unsere Website verwendet derzeit keine Cookies zur Nachverfolgung des Nutzerverhaltens. Sollte sich dies ändern, werden wir Sie entsprechend informieren und Ihre Einwilligung einholen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Folgende Daten werden dabei verarbeitet:
- Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse
- Betreff und Inhalt Ihrer Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Bei telefonischem Kontakt: Ihre Telefonnummer
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für personenbezogene Daten aus dem Kontaktformular ist dies der Fall, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
7. Bildungsprogramm-Anmeldungen
Für die Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen im Bereich Budgetkommunikation erheben wir zusätzliche Daten, die für die Durchführung erforderlich sind:
Verarbeitungszweck | Erforderliche Daten | Speicherdauer |
---|---|---|
Anmeldung und Teilnahmeverwaltung | Name, Vorname, E-Mail, Telefon | 5 Jahre nach Programmende |
Zertifikatserstellung | Vollständiger Name, Teilnahmedaten | Dauerhaft für Nachweise |
Programmkommunikation | E-Mail-Adresse, Präferenzen | Bis Widerruf oder Programmende |
Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung zur Verarbeitung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.
8. Datenübermittlung und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Technische Dienstleister: Hosting-Provider für den Betrieb unserer Website (Serverstandort Deutschland)
- E-Mail-Versand: Professionelle E-Mail-Services für Programmkommunikation
- Gesetzliche Verpflichtungen: Übermittlung an Behörden bei entsprechender Rechtspflicht
- Auftragsverarbeiter: IT-Dienstleister unter strengen Datenschutzvereinbarungen
Alle Drittanbieter sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Eine Datenübermittlung in Drittländer außerhalb der EU erfolgt nicht. Sollte dies in Zukunft erforderlich werden, informieren wir Sie gesondert und holen gegebenenfalls Ihre Einwilligung ein.
9. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher Bestimmungen kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website unter narozivaloroique.com/privacy-and-security.html von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail mit, sofern wir Ihre Kontaktdaten haben.
Empfehlung: Besuchen Sie diese Seite regelmäßig, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Ihre weitere Nutzung unserer Website nach einer Änderung gilt als Zustimmung zur aktualisierten Datenschutzerklärung.
10. Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen
Postfach 20 04 44
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211 38424-0
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Selbstverständlich können Sie sich auch an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde Ihres Wohnortes oder Ihres Bundeslandes wenden. Vor einer Beschwerde bitten wir Sie jedoch, zunächst den direkten Kontakt mit uns zu suchen, damit wir Ihr Anliegen schnell und unkompliziert klären können.
Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter:
E-Mail: contact@narozivaloroique.com
Telefon: +49 711 1209555
Adresse: Schleidener Str. 18, 40549 Düsseldorf
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Februar 2025 aktualisiert.